Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Wurzelbehandlung in unserer Praxis in Magdeburg

Zahnschmerzen? Der Grund kann eine weit fortgeschrittene Karies sein.

Liegt eine Karies vor, die bereits die Wurzelkanäle erreicht und zu einer schmerzhaften Entzündung des Zahnmarks (der Pulpa) oder zum Absterben des Nervs geführt hat, ist eine Wurzelbehandlung / Wurzelkanalbehandlung nötig. Ziel der Therapie ist es, den Zahn zu erhalten. In unserer Praxis ist die Wurzelkanalbehandlung mittels modernster Verfahren für optimale Ergebnisse gewährleistet.

Was ist eine Wurzelkanalbehandlung und wann wird sie gemacht?

Bei einer Wurzelkanalbehandlung entfernen wir unter lokaler Betäubung zunächst entzündetes, verletztes oder abgestorbenes Zahnmark. Im nächsten Schritt reinigen und desinfizieren wir die Wurzelkanäle und füllen die Wurzel abschließend.

Faktoren, die eine Wurzelkanalbehandlung notwendig machen, sind Karies, Risse im Zahn, Zähneknirschen sowie undichte Ränder von Füllungen und Kronen.

Wurzelbehandlung Instrumente
Wurzelbehandlung Instrumente

So beugen Sie einer Wurzelkanalbehandlung vor

Sie können viel tun, um die Bildung von Karies und somit eine Wurzelkanalbehandlung zu verhindern. Eine gute Mundhygiene, die das tägliche Zähneputzen und die Nutzung von Mundspülung und Zahnseide oder Interdentalbürsten umfasst, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Kontrolluntersuchungen in unserer Praxis bilden die Grundlage für gesunde Zähne.

Häufig gestellte Fragen zur Wurzelkanalbehandlung

Im Folgenden gehen wir auf einige Aspekte ein, die unsere Patienten oft im Zusammenhang mit der Wurzelkanalbehandlung beschäftigen:

Ist eine Wurzelkanalbehandlung schmerzhaft?

Die lokale Anästhesie und moderne Verfahren sorgen dafür, dass die Behandlung in der Regel schmerzfrei ist.

Wie lange dauert eine Wurzelkanalbehandlung?

Je nach Befund sind ein Termin oder mehrere Termine notwendig, die jeweils zwischen 30 Minuten und 1,5 Stunden dauern.

Welche Risiken und Nebenwirkungen hat die Behandlung?

Nach der Wurzelkanalbehandlung kann es zu Schmerzen und Schwellungen kommen. Im Zahn verbliebenes Blut kann den Zahn dunkel färben.

Gibt es Alternativen zur Wurzelkanalbehandlung?

Neben der Extraktion – dem Ziehen des Zahns – stellt die chirurgische Wurzelspitzenresektion eine alternative Behandlungsmethode dar. Beide Optionen kommen infrage, wenn die Wurzelkanalbehandlung nicht mehr ausreicht, um den Zahn zu retten. Bei der Wurzelspitzenresektion werden die Wurzelspitze und das entzündete Gewebe entfernt.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unserer Praxis!

Zahninstrumente mit einem Modellzahn
Zum Seitenanfang